Die Vergessenen (Lesung)

AMS Camp (Festival) Zeltlagerplatz Stöcklewald, St. Georgen im Schwarzwald, Germany

Am 28.01.1972 wurde der sogenannte Radikalenerlass von der Konferenz der Ministerpräsidenten unter Vorsitz von Bundeskanzler Willy Brandt verabschiedet. Im Kontext der 68er Bewegung sollte dieser „Extremistenbeschluss“ eine „kommunistische Unterwanderung“ im öffentlichen Dienst verhindern.Die politische Gesinnung von über eine Million Angehörenden oder Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes wurde mit geheimdienstlichen Mitteln überprüft. Es kam zu zahlreichen Entlassungen […]

35 Tonnen (Uraufführung)

Orangerie Theater im Volksgarten Volksgartenstraße 25, Köln, Germany

Alle feiern. Die Polizei feiert tonnenschwere Rekordfunde. Das organisierte Verbrechen feiert Gewinne, die das Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder übertreffen. Und Deutschland feiert in den Clubs mit dem Stoff, aus dem vermeintlich die Träume sind. Von den Chefetagen großer Konzerne über Fine-Dining-Restaurants bis in die Partyszene der jungen Leute – eins steht fest: Kokain boomt. Und hinterlässt […]

Kafka – In falschen Händen

Studio Trafique Merheimer Straße 292, Köln, NRW, Germany

„Alles ist ausnahmslos, am liebsten ungelesen zu verbrennen, und dies möglichst bald zu tun bitte ich dich.“ Mit diesen Worten übergab der sterbende Franz Kafka sein Werk in die Hände seines engsten Freundes Max Brod. Eine unfassbare Bitte: all die Einsamkeit, die Gedankentiefe und Zweifel, die in seinen Texten eingefangen waren, zu Asche werden zu lassen.

Gegen das Vergessen

Kulturforum Fürth Würzburger Straße 2, Fürth, Bayern, Germany

Ein musikalische Lesung mit Orchester über jüdisches Leben in Nürnberg während der NS-Zeit.

Gegen das Vergessen

Kulturforum Fürth Würzburger Straße 2, Fürth, Bayern, Germany

Ein musikalische Lesung mit Orchester über jüdisches Leben in Nürnberg während der NS-Zeit.

Gegen das Vergessen

Kulturforum Fürth Würzburger Straße 2, Fürth, Bayern, Germany

Ein musikalische Lesung mir Orchester über jüdisches Leben in Nürnberg während der NS-Zeit.

35 TONNEN // Köln-Kalk Premiere (im Anschluss Publikumsgespräch)

Bürgerhaus Kalk Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln

Alle feiern. Die Polizei feiert tonnenschwere Rekordfunde. Das organisierte Verbrechen feiert Gewinne, die das Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder übertreffen. Und Deutschland feiert in den Clubs mit dem Stoff, aus dem vermeintlich die Träume sind...

35 TONNEN

Bürgerhaus Kalk Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln

Alle feiern. Die Polizei feiert tonnenschwere Rekordfunde. Das organisierte Verbrechen feiert Gewinne, die das Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder übertreffen. Und Deutschland feiert in den Clubs mit dem Stoff, aus dem vermeintlich die Träume sind...

35 TONNEN

Bürgerhaus Kalk Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln

Alle feiern. Die Polizei feiert tonnenschwere Rekordfunde. Das organisierte Verbrechen feiert Gewinne, die das Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder übertreffen. Und Deutschland feiert in den Clubs mit dem Stoff, aus dem vermeintlich die Träume sind...

Monopoly – Analyse & Kritik. Ein Kinderspiel.

Kabarett-Theater Klüngelpütz Gertrudenstr. 24, 50667 Köln, Germany

Wer kennt es nicht? Das wahrscheinlich erfolgreichste Gesellschaftsspiel aller Zeiten: Monopoly. Das Erfolgsrezept dieses Spiels ist denkbar einfach: Nicht bankrott gehen und die Mitspielenden in den finanziellen Ruin treiben. Vergnüglicher Raubtierkapitalismus für die ganze Familie eben. Umso verständlicher ist es, dass fast jede Partie in einem grundlegenden Streit endet. Doch zum Glück handelt es sich ja nur um ein Spiel. Und doch war Monopoly ursprünglich nicht ganz anders gemeint?