35 TONNEN // Köln-Kalk Premiere (im Anschluss Publikumsgespräch)

35 TONNEN // Köln-Kalk Premiere (im Anschluss Publikumsgespräch)

Alle feiern. Die Polizei feiert tonnenschwere Rekordfunde. Das organisierte Verbrechen feiert Gewinne, die das Bruttoinlandsprodukt ganzer Länder übertreffen. Und Deutschland feiert in den Clubs mit dem Stoff, aus dem vermeintlich die Träume sind.
Von den Chefetagen großer Konzerne über Fine-Dining-Restaurants bis in die Partyszene der jungen Leute – eins steht fest: Kokain boomt. Und hinterlässt eine Spur der Gewalt. Bombenanschläge und Entführungen mitten in Köln. Schießereien und Folter. Erpressung und Geldwäsche. Was sich wie der Plot eines Mafiafilms anhört, passiert genau hier und jetzt. Doch wer zahlt den Preis für die Feier?
Das nö theater entführt das Publikum in die verborgenen Strukturen des globalen Kokainhandels – von den Koka-Plantagen in Südamerika bis auf die Straßen von NRW.
Ein immersives Theaterstück.

Im Anschluss an die Premiere in Kalk am 03.04.2025 findet ein Publikumsgespräch statt. Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen!

Als Gäste mit dabei sind u.A. die Bezirksbürgermeisterin von Kalk, Frau Claudia Greven-Thürmer, der Bezirkskontaktbeamte der Polizei für Kalk Nord, Rafael Paul, Sabrina Klier von Vision e.V., Philipp Kremer vom Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) und Ensemblemitglieder des nö theaters.

 

Es spielen: Asta Nechajute, Felix Höfner, Lucia Schulz

Regie: Asim Odobašić

Dramaturgie: Janosch Roloff

Licht: Chiara Tess Krogull

Assistenz: Julia Knorst & Anne K Müller

 

Gefördert durch die Stadt Köln und dem Förderverein nö theater e.V. und die Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln